objektiv
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Gebrauch: ⓘ
- bildungssprachlich
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ob|jek|tiv
Bedeutungen (2)
ⓘ-
unabhängig von einem Subjekt und seinem Bewusstsein existierend; tatsächlich
- Beispiel
-
- die objektiven Tatsachen
-
nicht von Gefühlen, Vorurteilen bestimmt; sachlich, unvoreingenommen, unparteiisch
- Beispiele
-
- eine objektive Berichterstatterin
- sein Urteil ist nicht objektiv
- etwas objektiv betrachten
Synonyme zu objektiv
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
objektiv
subjektiv
stellen
Korrelat
bleiben
formal
fair
historisch
medizinisch
Tatbestand
Maßstab
gehen
werden
Sehr häufig in Verbindung mit objektiv | |
---|---|
Substantive | Kriterium |
Verben | stellen lassen |
Adjektive | subjektiv |
Häufig in Verbindung mit objektiv | |
Substantive | Realität |
Verben | geben |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit objektiv | |
Substantive | Korrelat |
Verben | haben bleiben |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit objektiv | |
Substantive | Berichterstattung Tatbestand Sicherheitslage Maßstab Wahrheit |
Verben | gehen sein werden |
Adjektive | formal konkret fair unabhängig historisch ausgewogen medizinisch |