niedlich
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- nied|lich
Bedeutungen (2)
Info- durch seine hübsche Kleinheit, Zierlichkeit, durch zierliche, anmutige Bewegungen o. Ä. Gefallen erregend, Entzücken hervorrufend; lieb, goldig, reizend
- Beispiele
- ein niedliches Kind
- niedlich aussehen
- im Verhältnis zu anderem sehr klein, fast zu klein; winzig
- Gebrauch
- landschaftlich, oft scherzhaft
Synonyme zu niedlich
Info- allerliebst, anmutig, apart, bezaubernd, charmant, drollig, entzückend, herzig, hinreißend, hübsch, lieb, liebenswert, lieblich, nett, possierlich, reizend, reizvoll, rührend, zauberhaft; (umgangssprachlich) goldig, puppig, putzig, zum Anbeißen, zum Fressen; (emotional) süß; (ostösterreichisch mundartlich) bagschierlich
Herkunft
Infoaus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch nīdeliken (Adverb), altsächsisch niudlīko (Adverb) = eifrig
Grammatik
InfoSteigerungsformen
Positiv | niedlich |
---|---|
Komparativ | niedlicher |
Superlativ | am niedlichsten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | niedlicher | niedlichen | niedlichem | niedlichen | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | niedliche | niedlicher | niedlicher | niedliche | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | niedliches | niedlichen | niedlichem | niedliches | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | niedliche | niedlicher | niedlichen | niedliche |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | niedliche | niedlichen | niedlichen | niedlichen | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | niedliche | niedlichen | niedlichen | niedliche | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | niedliche | niedlichen | niedlichen | niedliche | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | niedlichen | niedlichen | niedlichen | niedlichen |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | niedlicher | niedlichen | niedlichen | niedlichen | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | niedliche | niedlichen | niedlichen | niedliche | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | niedliches | niedlichen | niedlichen | niedliches | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | niedlichen | niedlichen | niedlichen | niedlichen |