neuern
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Gebrauch: ⓘ
- selten
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
neuern
Bedeutung
ⓘNeuerungen (1), Neues einführen; sich als Neuerer betätigen
Synonyme zu neuern
ⓘ- reformieren, [ab]ändern, abwandeln, anders gestalten
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch niuwern
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
neuern
Sehr häufig in Verbindung mit neuern | |
---|---|
Substantive | Freund |
Verben | |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit neuern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit neuern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit neuern | |
Substantive | Schaffung Entwicklung Erschließung Einführung Produkt Gründung Arbeitsplatz |
Verben | |
Adjektive |