nervös
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ner|vös
- Beispiele
- jemanden nervös machen; sich nicht nervös machen lassen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
aufgrund geringerer Belastbarkeit, infolge psychischer Belastung von innerer Unruhe, Zerfahrenheit und Unsicherheit erfüllt oder auf eine entsprechende Verfassung hindeutend
- Beispiel
-
- sie ist etwas nervös
-
das Nervensystem betreffend, dadurch bewirkt; nervlich
- Gebrauch
- besonders Medizin
- Beispiel
-
- nervöse Zuckungen
Synonyme zu nervös
ⓘ- angespannt, aufgewühlt, erhitzt, erregt
Herkunft
ⓘfranzösisch nerveux, englisch nervous < lateinisch nervosus = sehnig, nervig
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
nervös
Sehr häufig in Verbindung mit nervös | |
---|---|
Substantive | Tick Magen |
Verben | machen |
Adjektive | hormonell |
Häufig in Verbindung mit nervös | |
Substantive | Blick |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit nervös | |
Substantive | Anspannung |
Verben | |
Adjektive | unruhig |
Selten in Verbindung mit nervös | |
Substantive | Unruhe Finger Störung Zuckung |
Verben | wirken haben zucken kneten trommeln zupfen lachen |
Adjektive | klein hektisch ständig ängstlich typisch kurz |