nach­mel­ken

Wortart:
starkes und schwaches Verb
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
nachmelken

Rechtschreibung

Worttrennung
nach|mel|ken

Bedeutung

nach dem eigentlichen Vorgang des Melkens zu Ende melken, bis das Euter ganz entleert ist

Grammatik

schwaches und starkes Verb; melkt/(veraltet:) milkt nach, melkte/(veraltend:) molk nach, hat nachgemelkt/(häufiger:) nachgemolken

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?