nachdenken
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- nach|den|ken
Bedeutung
ⓘsich in Gedanken eingehend mit jemandem, etwas beschäftigen; versuchen, sich in Gedanken über jemanden, über einen Sachverhalt klar zu werden
- Beispiele
-
- lange, gründlich, tief [über etwas] nachdenken
- über ein Problem nachdenken
- denk mal scharf nach, dann wird es dir schon einfallen
- 〈substantiviert:〉 in tiefes Nachdenken versunken sein
Synonyme zu nachdenken
ⓘ- sich auseinandersetzen, [sich] bedenken, sich befassen, sich beschäftigen
Grammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 1961 erstmals im Rechtschreibduden.
- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
nachdenken
Sehr häufig in Verbindung mit nachdenken | |
---|---|
Substantive | Ruhe |
Verben | |
Adjektive | lang |
Häufig in Verbindung mit nachdenken | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit nachdenken | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | laut ernsthaft |
Selten in Verbindung mit nachdenken | |
Substantive | Zukunft Frage Ding Leben Konsequenz Lösung Zeit |
Verben | |
Adjektive | intensiv gründlich neu groß fieberhaft |