musizieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- mu|si|zie|ren
Synonyme zu musizieren
Info- aufspielen, ein Instrument spielen, Musik machen/zu Gehör bringen, spielen; (bildungssprachlich) konzertieren; (umgangssprachlich) klimpern; (umgangssprachlich abwertend) dudeln; (scherzhaft oder abwertend) fiedeln
Herkunft
Infomittellateinisch musicare
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich musiziere | ich musiziere | – |
du musizierst | du musizierest | musizier, musiziere! | |
er/sie/es musiziert | er/sie/es musiziere | – | |
Plural | wir musizieren | wir musizieren | – |
ihr musiziert | ihr musizieret | musiziert! | |
sie musizieren | sie musizieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich musizierte | ich musizierte |
du musiziertest | du musiziertest | |
er/sie/es musizierte | er/sie/es musizierte | |
Plural | wir musizierten | wir musizierten |
ihr musiziertet | ihr musiziertet | |
sie musizierten | sie musizierten |
Partizip I | musizierend |
---|---|
Partizip II | musiziert |
Infinitiv mit zu | zu musizieren |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
musizieren
Sehr häufig in Verbindung mit musizieren | |
---|---|
Substantive | Jugend |
Verben | |
Adjektive | gemeinsam |
Häufig in Verbindung mit musizieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit musizieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit musizieren | |
Substantive | Orchester Philharmoniker Werk Kammerorchester Symphoniker Solist Kind |
Verben | |
Adjektive | kammermusikalisch trefflich täglich weit |