murmeln
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- murmeln (spielen – schwaches Verb)
Bedeutung
ⓘmit gedämpfter Stimme [in tiefer Tonlage], meist nicht sehr deutlich etwas sagen, was oft nicht für andere bestimmt ist
- Beispiele
-
- etwas Unverständliches [vor sich hin] murmeln
- 〈substantiviert:〉 ein leises Murmeln
Synonyme zu murmeln
ⓘ- brumme[l]n, vor sich hin reden/sagen; (umgangssprachlich) brabbeln; (landschaftlich) brümmeln
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch murmeln, althochdeutsch murmulōn, lautmalend
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
murmeln
Sehr häufig in Verbindung mit murmeln | |
---|---|
Substantive | Entschuldigung |
Verben | |
Adjektive | leise |
Häufig in Verbindung mit murmeln | |
Substantive | Gebet |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit murmeln | |
Substantive | Wort |
Verben | |
Adjektive | halblaut undeutlich |
Selten in Verbindung mit murmeln | |
Substantive | Mann Zauberspruch Bart Leis Dank |
Verben | |
Adjektive | beifällig nachdenklich tonlos geheimnisvoll gedankenverloren |