in einer Verfassung, einem Zustand, der Schlaf erfordert; nach Schlaf verlangend
Beispiele
die müden Kinder ins Bett bringen
sie war so müde, dass sie sofort einschlief
furchtbar, unbeschreiblich müde sein
ich bin zum Umfallen müde
[nach Anstrengung, übermäßiger Beanspruchung o. Ä.] erschöpft, ohne Kraft oder Schwung [etwas zu tun]
Beispiele
ein müder Wanderer
sie war müde von der schweren Arbeit
ihr Gesicht sah müde aus
〈in übertragener Bedeutung:〉 für diese Behauptung hatte er nur ein müdes (schwaches) Lächeln
〈in übertragener Bedeutung:〉 sie ging mit müden (langsamen, schleppenden) Schritten auf das Haus zu
〈in übertragener Bedeutung:〉 dafür gebe ich keine müde (salopp; einzige) Mark, keinen müden Euro aus
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
jemandes, einer Sache/(seltener:) jemanden, etwas müde sein/werden (jemandes, einer Sache überdrüssig sein/werden: ich bin es müde, immer hinter ihm herzulaufen)
nicht müde werden, etwas zu tun (nicht aufhören, sich nicht davon abbringen lassen, etwas zu tun: sie wurde nicht müde, immer wieder ihre Unschuld zu beteuern)