meiden
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Gebrauch: ⓘ
- gehoben
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutung
ⓘjemandem, einer Sache bewusst ausweichen, aus dem Wege gehen; sich von jemandem, etwas fernhalten
- Beispiele
-
- jemanden, etwas meiden
- die beiden meiden sich, einander
- Alkohol meiden (keinen Alkohol trinken)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Schlaf meidet ihn
Synonyme zu meiden
ⓘ- aus dem Weg gehen, ausweichen, sich fernhalten, ignorieren
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch mīden, althochdeutsch mīdan, ursprünglich = (den Ort) wechseln, (sich) verbergen, (sich) fernhalten und verwandt mit dem unter Meineid genannten Adjektiv
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
meiden
Sehr häufig in Verbindung mit meiden | |
---|---|
Substantive | Blickkontakt |
Verben | |
Adjektive | tunlich |
Häufig in Verbindung mit meiden | |
Substantive | Kontakt |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit meiden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit meiden | |
Substantive | Pest Ort Teufel Öffentlichkeit Blick Menschenansammlung |
Verben | |
Adjektive | strikt konsequent lieb unbedingt künftig bewusst ängstlich |