mager
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ma|ger
Bedeutungen (4)
ⓘ-
wenig Fleisch und Fett am Körper, an den Knochen habend; dünn
- Beispiele
-
- ein mageres Schwein
- magere Arme
- zu mager sein
-
kaum Fett enthaltend, fettarm
- Beispiele
-
- magerer Schinken
- mager (umgangssprachlich; magere Kost) essen
-
-
nicht üppig, nicht ertragreich
- Beispiele
-
- magere Wiesen, Felder
- der Boden ist mager
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Ausbeute war mager
-
arm, dürftig, karg; im Ertrag o. Ä. nicht üppig, nicht wirklich ausreichend
- Beispiele
-
- magere Jahre
- sie lebt von einer mageren Rente
- ein mageres Programm
-
-
(von gedruckten Buchstaben) nicht fett (3)
- Gebrauch
- Druckwesen Jargon
- Beispiele
-
- magere Schrift
- ein Wort mager drucken
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch mager, althochdeutsch magar, verwandt z. B. mit lateinisch macer = dünn, mager
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
mager
Sehr häufig in Verbindung mit mager | |
---|---|
Substantive | Ausbeute Ergebnis |
Verben | sein |
Adjektive | klein |
Häufig in Verbindung mit mager | |
Substantive | |
Verben | fallen |
Adjektive | fett |
Seltener in Verbindung mit mager | |
Substantive | Jahr |
Verben | bleiben sehen |
Adjektive | blass knochig jung |
Selten in Verbindung mit mager | |
Substantive | Körper Bilanz Fleisch Plus Zeit |
Verben | wirken finden werden |
Adjektive | lang schwarz alt |