logisch
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- lo|gisch
Bedeutungen (3)
ⓘ-
die Logik (1) betreffend, dazu gehörend, sich damit befassend
- Beispiel
-
- logische Übungen
-
den Gesetzen der Logik (1) entsprechend; folgerichtig
- Beispiele
-
- logisches Denken
- er bemüht sich, logisch zu sein
- logisch denken, handeln
-
sich von selbst ergebend
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- die logische Konsequenz war, den Antrag abzulehnen
- na logisch! (selbstverständlich!)
Synonyme zu logisch
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
logisch
Sehr häufig in Verbindung mit logisch | |
---|---|
Substantive | Konsequenz |
Verben | klingen |
Adjektive | nahe |
Häufig in Verbindung mit logisch | |
Substantive | |
Verben | erscheinen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit logisch | |
Substantive | Folge |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit logisch | |
Substantive | Denken Fortsetzung Schlussfolgerung Schluss Schaltkreis Erklärung |
Verben | scheinen sein denken ergeben strengen schienen |
Adjektive | mathematisch einfach vernünftig notwendig physikalisch ganz konsequent |