letz

Wortart:
Adjektiv
Aussprache:
Betonung
letz

Rechtschreibung

Worttrennung
letz
Beispiel
letzer, letzeste

Bedeutung

süddeutsch und schweizerisch mundartlich für verkehrt, falsch

Herkunft

mittelhochdeutsch letze, lez, althochdeutsch lezze, verwandt mit lass, also ursprünglich wohl = gehemmt

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?