lässig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- läs|sig
Bedeutungen (4)
ⓘ-
[in selbstsicherer Weise] ungezwungen und ohne große Förmlichkeit
- Beispiele
-
- lässige Eleganz
- eine lässige Jacke
- eine lässige Art haben
- er ist ein lässiger Typ
- er ist immer sehr lässig (salopp) angezogen
- sie stand lässig an die Tür gelehnt
- lässig grüßen
-
nachlässig, nicht sorgfältig
- Gebrauch
- österreichisch, sonst veraltend
- Beispiel
-
- er ist bei der Arbeit manchmal etwas zu lässig
-
leicht, ohne Schwierigkeiten
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- er lief die Strecke lässig in 11 Sekunden
- das schaffen wir lässig
- den Bus haben wir noch lässig gekriegt
-
hervorragend, ausgezeichnet
- Gebrauch
- besonders österreichisch
- Beispiel
-
- er fährt ein total lässiges Cabrio
Synonyme zu lässig
ⓘ- aufgelockert, bequem, entkrampft, entspannt
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
lässig
Sehr häufig in Verbindung mit lässig | |
---|---|
Substantive | Handbewegung |
Verben | betonen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit lässig | |
Substantive | Eleganz |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit lässig | |
Substantive | Art |
Verben | winken lehnen schlendern |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit lässig | |
Substantive | Kleidung Haltung Outfit Geste Typ |
Verben | sein baumeln lümmeln grüßen |
Adjektive |