🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ kürzen
kürzen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒ ░░
Worttrennung
kür|zen
Beispiel
du kürzt
kürzer machen
Beispiele
den Rock [um einige Zentimeter] kürzen
die Schnur muss noch etwas gekürzt werden
jemandem das Haar, die Nägel kürzen
verkürzen
Gebrauch
selten
Beispiel
von etwas, was jemandem üblicherweise zusteht, zugeteilt wird, einen Teil wegnehmen; verringern
Beispiele
jemandem die Rente kürzen
ihr Taschengeld wurde um die Hälfte gekürzt
in kürzere Form bringen
Beispiele
eine Rede kürzen
die gekürzte Fassung eines Romans
einen Bruch vereinfachen, indem man Zähler und Nenner durch die gleiche Zahl teilt
Gebrauch
Mathematik
mittelhochdeutsch kürzen, althochdeutsch kurzen
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich kürze
ich kürze
–
du kürzt
du kürzest
kürz, kürze!
er/sie/es kürzt
er/sie/es kürze
–
Plural
wir kürzen
wir kürzen
–
ihr kürzt
ihr kürzet
kürzt!
sie kürzen
sie kürzen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich kürzte
ich kürzte
du kürztest
du kürztest
er/sie/es kürzte
er/sie/es kürzte
Plural
wir kürzten
wir kürzten
ihr kürztet
ihr kürztet
sie kürzten
sie kürzten
Partizip I
kürzend
Partizip II
gekürzt
Infinitiv mit zu
zu kürzen
Betonung
kü rzen Lautschrift 🔉 [ˈkʏrtsn̩]
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach