kritisieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- kri|ti|sie|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
[als Kritiker (2), Kritikerin] fachlich beurteilen, besprechen
- Beispiele
-
- eine Aufführung, ein Konzert positiv, gut, scharf kritisieren
- ein Buch, eine Neuerscheinung kritisieren (rezensieren)
-
mit einer Person oder Sache nicht einverstanden sein, weil sie bestimmten Maßstäben nicht entspricht, und dies in tadelnden Worten zum Ausdruck bringen
- Beispiele
-
- jemanden, jemandes Handlungsweise heftig, öffentlich kritisieren
- die Regierung in der Presse kritisieren
- sie hat an allem etwas zu kritisieren
Synonyme zu kritisieren
ⓘHerkunft
ⓘnach gleichbedeutend französisch critiquer
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
kritisieren
Sehr häufig in Verbindung mit kritisieren | |
---|---|
Substantive | Opposition |
Verben | |
Adjektive | scharf |
Häufig in Verbindung mit kritisieren | |
Substantive | Vorgehen Rechnungshof |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit kritisieren | |
Substantive | Umweltschützer |
Verben | |
Adjektive | heftig |
Selten in Verbindung mit kritisieren | |
Substantive | Haltung Regierung Bundesregierung |
Verben | |
Adjektive | massiv öffentlich harsch hart vehement indirekt |