konservativ
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- kon|ser|va|tiv
- Beispiele
- am konservativs|ten; eine konservative Partei; aber D 150: die Konservative Partei (in England)
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
am Hergebrachten festhaltend
- Beispiele
-
- eine konservative Haltung
- sie ist in ihren Ansichten sehr konservativ
- konservativ eingestellt sein
-
- Beispiel
-
- konservative Techniken
-
vorsichtig, zurückhaltend
-
-
politisch dem Konservatismus zugehörend
- Beispiele
-
- eine konservative Partei
- konservatives Gedankengut
-
nicht operativ, sondern durch eine entsprechende Behandlung das Gewebe des verletzten, erkrankten Organs erhaltend
- Gebrauch
- Medizin
- Beispiele
-
- eine konservative Behandlung
- die konservative Orthopädie
Synonyme zu konservativ
ⓘ- am Bestehenden/Hergebrachten festhaltend, rückschrittlich, rückständig, strukturkonservativ
Herkunft
ⓘenglisch conservative < mittellateinisch conservativus, zu lateinisch conservare, konservieren
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
konservativ
Sehr häufig in Verbindung mit konservativ | |
---|---|
Substantive | Partei Volkspartei |
Verben | gelten |
Adjektive | liberal |
Häufig in Verbindung mit konservativ | |
Substantive | Regierung Politiker |
Verben | mäßigen wählen |
Adjektive | britisch |
Seltener in Verbindung mit konservativ | |
Substantive | Opposition Lager |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit konservativ | |
Substantive | Kreis Revolution |
Verben | wirken klingen heißen sehen bleiben |
Adjektive | oppositionell spanisch mitfühlend gemäßigt christdemokratisch sozialdemokratisch |