kompetent
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu kompetent
- befähigt, beschlagen, bewandert, fachkundig, fachmännisch, fähig, fit, [sach]kundig, sachverständig; (bildungssprachlich) qualifiziert, versiert; (veraltend) firm; (bildungssprachlich veraltend) kapabel
- befugt, in der Lage, zuständig; (bildungssprachlich) autorisiert
Antonyme zu kompetent
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Steigerungsformen
Positiv | kompetent |
---|---|
Komparativ | kompetenter |
Superlativ | am kompetentesten |
Starke Beugung
(ohne Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | - | kompetenter | - | kompetente | - | kompetentes | - | kompetente |
Genitiv | - | kompetenten | - | kompetenter | - | kompetenten | - | kompetenter |
Dativ | - | kompetentem | - | kompetenter | - | kompetentem | - | kompetenten |
Akkusativ | - | kompetenten | - | kompetente | - | kompetentes | - | kompetente |
Schwache Beugung
(mit bestimmtem Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | der | kompetente | die | kompetente | das | kompetente | die | kompetenten |
Genitiv | des | kompetenten | der | kompetenten | des | kompetenten | der | kompetenten |
Dativ | dem | kompetenten | der | kompetenten | dem | kompetenten | den | kompetenten |
Akkusativ | den | kompetenten | die | kompetente | das | kompetente | die | kompetenten |
Gemischte Beugung
(mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | |
Nominativ | kein | kompetenter | keine | kompetente | kein | kompetentes | keine | kompetenten |
Genitiv | keines | kompetenten | keiner | kompetenten | keines | kompetenten | keiner | kompetenten |
Dativ | keinem | kompetenten | keiner | kompetenten | keinem | kompetenten | keinen | kompetenten |
Akkusativ | keinen | kompetenten | keine | kompetente | kein | kompetentes | keine | kompetenten |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- sachverständig; befähigt
Beispiele
- ein kompetentes Urteil
- sich für kompetent halten
- zuständig; befugt
Gebrauch
besonders RechtsspracheBeispiel
für solche Fälle sind die ordentlichen Gerichte kompetent
- sachverständig; befähigt
- (von Gesteinen) tektonisch nicht verformbar
Gebrauch
Geologie