knallhart
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Gebrauch: ⓘ
- umgangssprachlich emotional verstärkend
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
knallhart
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- knall|hart
Bedeutungen (4)
ⓘ-
unerbittlich die ganze Kraft eines Menschen beanspruchend; den ganzen persönlichen Einsatz erfordernd
- Beispiele
-
- die Showbranche ist ein knallhartes Geschäft
- knallharte Konkurrenz
-
unerbittlich hart, rücksichtslos bis zur Brutalität
- Beispiel
-
- ein knallharter Bursche, Geschäftsmann
-
überaus, in schonungsloser Weise hart; unmissverständlich, an Deutlichkeit nicht zu übertreffen
- Beispiele
-
- knallharte Werbung
- ein knallharter Thriller
- knallhart fragen, formulieren
- jemandem knallhart die Wahrheit, die Meinung sagen
-
besonders hart, stark, kraftvoll
- Gebrauch
- Sport
- Beispiele
-
- ein knallharter Aufschlag
- knallhart aufschlagen, einschießen
Synonyme zu knallhart
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
knallhart
Sehr häufig in Verbindung mit knallhart | |
---|---|
Substantive | Geschäftsmann Geschäft |
Verben | sagen spielen |
Adjektive | wirtschaftlich intern |
Häufig in Verbindung mit knallhart | |
Substantive | Geschäftsfrau Wettbewerb |
Verben | gehen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit knallhart | |
Substantive | Action |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit knallhart | |
Substantive | Sanierer Realität Interessenpolitik |
Verben | kommen werden bleiben sein haben |
Adjektive | politisch |