kassieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- kassieren (aufheben – schwaches Verb)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- kas|sie|ren
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
(einen zur Zahlung fälligen Betrag) einziehen
- Beispiele
-
- die Miete kassieren
- sie hat zwei Euro kassiert
- 〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 der Kellner hat schon kassiert
-
jemandem einen fälligen Betrag abverlangen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- der Kellner muss noch zwei Gäste kassieren
-
-
-
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- hohe Prämien, Zinsen kassieren
- sie kassiert ein ansehnliches Honorar
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Lob, Anerkennung kassieren
-
(etwas Unangenehmes) hinnehmen müssen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- Strafpunkte, ein Tor kassieren
- während einer Prügelei einen Schlag, ein blaues Auge kassieren
- unsere Mannschaft kassierte Kritik, eine Niederlage
-
-
-
jemandem etwas wegnehmen; beschlagnahmen; sich aneignen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- die Polizei kassierte seinen Führerschein
- der Konzern versucht die kleineren Betriebe zu kassieren (aufzukaufen)
-
gefangen nehmen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- der Bankräuber wurde gestern kassiert
-
Synonyme zu kassieren
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
kassieren
Sehr häufig in Verbindung mit kassieren | |
---|---|
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | steuerfrei |
Häufig in Verbindung mit kassieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit kassieren | |
Substantive | Gegentor Euro Niederlage Provision |
Verben | |
Adjektive | doppelt |
Selten in Verbindung mit kassieren | |
Substantive | Schmiergeld Geld |
Verben | |
Adjektive | kräftig jährlich ungeniert monatlich prompt schwarz |