kaprizieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- ka|pri|zie|ren
- Alle Trennmöglichkeiten
- ka|p|ri|zie|ren
Bedeutung
Infoeigensinnig auf etwas bestehen; sich auf etwas festlegen
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- sich auf etwas kaprizieren
Synonyme zu kaprizieren
InfoHerkunft
Infozu Kaprice
Grammatik
Infosich 〈schwaches Verb; hat〉
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich kapriziere | ich kapriziere | – |
du kaprizierst | du kaprizierest | kaprizier, kapriziere! | |
er/sie/es kapriziert | er/sie/es kapriziere | – | |
Plural | wir kaprizieren | wir kaprizieren | – |
ihr kapriziert | ihr kaprizieret | kapriziert! | |
sie kaprizieren | sie kaprizieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich kaprizierte | ich kaprizierte |
du kapriziertest | du kapriziertest | |
er/sie/es kaprizierte | er/sie/es kaprizierte | |
Plural | wir kaprizierten | wir kaprizierten |
ihr kapriziertet | ihr kapriziertet | |
sie kaprizierten | sie kaprizierten |
Partizip I | kaprizierend |
---|---|
Partizip II | kapriziert |
Infinitiv mit zu | zu kaprizieren |
Aussprache
Info- Betonung
- kaprizieren