jesuitisch
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Aussprache
Grammatik
Starke Beugung
(ohne Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | - | jesuitischer | - | jesuitische | - | jesuitisches | - | jesuitische |
Genitiv | - | jesuitischen | - | jesuitischer | - | jesuitischen | - | jesuitischer |
Dativ | - | jesuitischem | - | jesuitischer | - | jesuitischem | - | jesuitischen |
Akkusativ | - | jesuitischen | - | jesuitische | - | jesuitisches | - | jesuitische |
Schwache Beugung
(mit bestimmtem Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | der | jesuitische | die | jesuitische | das | jesuitische | die | jesuitischen |
Genitiv | des | jesuitischen | der | jesuitischen | des | jesuitischen | der | jesuitischen |
Dativ | dem | jesuitischen | der | jesuitischen | dem | jesuitischen | den | jesuitischen |
Akkusativ | den | jesuitischen | die | jesuitische | das | jesuitische | die | jesuitischen |
Gemischte Beugung
(mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | |
Nominativ | kein | jesuitischer | keine | jesuitische | kein | jesuitisches | keine | jesuitischen |
Genitiv | keines | jesuitischen | keiner | jesuitischen | keines | jesuitischen | keiner | jesuitischen |
Dativ | keinem | jesuitischen | keiner | jesuitischen | keinem | jesuitischen | keinen | jesuitischen |
Akkusativ | keinen | jesuitischen | keine | jesuitische | kein | jesuitisches | keine | jesuitischen |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- die Jesuiten (1) betreffend; zu den Jesuiten (1) gehörend; in der Art der Jesuiten (1)
Beispiel
die jesuitische Lehre, Moral - in seiner Argumentationsweise o. Ä. sehr verschlagen und durchtrieben; geneigt, andere durch Wortverdrehungen und Spitzfindigkeiten zu übervorteilen
Gebrauch
abwertend
Beispiel
er ist allzu jesuitisch