initiieren
Rechtschreibung
Alle Trennmöglichkeiten: in|i|ti|ie|ren
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu initiieren
- anregen, anstoßen, den Anstoß geben, Impulse geben, in die Wege leiten, in Gang bringen, veranlassen; (umgangssprachlich) [den Stein] ins Rollen bringen
- einweihen, in eine Gemeinschaft aufnehmen, in einen Kreis einführen
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Präsens | Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ |
---|---|---|---|
Singular | ich initiiere | ich initiiere | |
du initiierst | du initiierest | initiier, initiiere! | |
er/sie/es initiiert | er/sie/es initiiere | ||
Plural | wir initiieren | wir initiieren | |
ihr initiiert | ihr initiieret | ||
sie initiieren | sie initiieren |
Präteritum | Indikativ | Konjunktiv II |
---|---|---|
Singular | ich initiierte | ich initiierte |
du initiiertest | du initiiertest | |
er/sie/es initiierte | er/sie/es initiierte | |
Plural | wir initiierten | wir initiierten |
ihr initiiertet | ihr initiiertet | |
sie initiierten | sie initiierten |
Partizip I | initiierend |
---|---|
Partizip II | initiiert |
Infinitiv mit zu | zu initiieren |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- den Anstoß zu etwas geben; in die Wege leiten
Beispiel
ein Projekt, eine Aktion initiieren - [mit einem Ritual] in einen Kreis einführen, in eine Gemeinschaft aufnehmen; einweihen
Beispiele
- sich initiieren lassen
- er gehört nicht zu dem initiierten Personenkreis