initiativ
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Gebrauch: ⓘ
- bildungssprachlich
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
initiativ
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- ini|ti|a|tiv
- Alle Trennmöglichkeiten
- in|i|ti|a|tiv
- Beispiel
- initiativ werden
Bedeutung
ⓘInitiative besitzend, ergreifend
- Beispiele
-
- junger, initiativer Redakteur sucht neuen Wirkungskreis
- in einer Sache initiativ werden
Herkunft
ⓘzu Initiative
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
initiativ
Sehr häufig in Verbindung mit initiativ | |
---|---|
Substantive | Agenda |
Verben | |
Adjektive | privat |
Häufig in Verbindung mit initiativ | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit initiativ | |
Substantive | Energieeffizienz |
Verben | |
Adjektive | parlamentarisch |
Selten in Verbindung mit initiativ | |
Substantive | Münchner Marktwirtschaft Österreich Berliner Karneval Deutschland |
Verben | |
Adjektive | lokal diplomatisch eigen unternehmerisch antifaschistisch lanciert |