informell
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Gebrauch: ⓘ
- bildungssprachlich
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- informell (informierend – Adjektiv)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- in|for|mell
- Beispiel
- informelle Kunst (eine Richtung der modernen Malerei)
Bedeutungen (2)
ⓘ-
ohne [formalen] Auftrag
- Beispiel
-
- etwas informell ausüben
-
ohne Formalitäten, nicht offiziell
- Beispiele
-
- ein kurzer, informeller Empfang
- informelle Malerei (Informel)
Herkunft
ⓘfranzösisch informel = formlos, aus: in- (< lateinisch in- = un-, nicht) und formel < lateinisch formalis, formal
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
informell
Sehr häufig in Verbindung mit informell | |
---|---|
Substantive | Treffen |
Verben | |
Adjektive | formell |
Häufig in Verbindung mit informell | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit informell | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit informell | |
Substantive | Gespräch Sektor Mitarbeiter Netzwerk Gremium Selbstbestimmung Malerei |
Verben | |
Adjektive | zweitägig deutsch-französisch groß rund sogenannt sozial wichtig |