hospitieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- hos|pi|tie|ren
Bedeutung
Infosich als Gast an einer wissenschaftlichen, pädagogischen, kulturellen, politischen o. ä. Einrichtung aufhalten, um die innere Struktur derselben, ihre Arbeitsabläufe und fachlichen Probleme kennenzulernen und berufspraktische Erfahrung zu gewinnen
- Beispiel
-
- in einer Unterrichtsstunde, beim Rundfunk hospitieren
Herkunft
Infolateinisch hospitari = zu Gast sein
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich hospitiere | ich hospitiere | – |
du hospitierst | du hospitierest | hospitier, hospitiere! | |
er/sie/es hospitiert | er/sie/es hospitiere | – | |
Plural | wir hospitieren | wir hospitieren | – |
ihr hospitiert | ihr hospitieret | hospitiert! | |
sie hospitieren | sie hospitieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich hospitierte | ich hospitierte |
du hospitiertest | du hospitiertest | |
er/sie/es hospitierte | er/sie/es hospitierte | |
Plural | wir hospitierten | wir hospitierten |
ihr hospitiertet | ihr hospitiertet | |
sie hospitierten | sie hospitierten |
Partizip I | hospitierend |
---|---|
Partizip II | hospitiert |
Infinitiv mit zu | zu hospitieren |
Aussprache
Info- Betonung
- hospitieren