hold
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- hold
Bedeutungen (2)
Info-
anmutig, lieblich, von zarter Schönheit
- Gebrauch
- dichterisch veraltend
- Beispiele
-
- ein holdes Gesicht
- o holder Frühling!
- die holde Weiblichkeit (ironisch; die Damen) im Saal begrüßen
- hold lächeln
- 〈substantiviert:〉 er holt seine Holde (ironisch; seine Freundin) vom Zug ab
-
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemandem, einer Sache hold sein (gehoben: 1. jemandem, einer Sache gewogen sein: das Glück war ihm [nicht] hold. 2. jemanden, etwas gernhaben: bist du mir noch hold?.)
Synonyme zu hold
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch holt, althochdeutsch hold = günstig, gnädig; treu
Aussprache
Info- Betonung
- hold
- Lautschrift
- [hɔlt]