hipp, hipp, hur­ra

Wortart:
Interjektion
Aussprache:
Betonung
hipp, hipp, hurra

Rechtschreibung

Worttrennung
hipp, hipp, hur|ra
Beispiele
hipp, hipp, hurra rufen; er rief: „Hipp, hipp, hurra!“

Bedeutung

Ruf, mit dem man jemanden, etwas feiert, jemanden hochleben lässt

Herkunft

zu englisch hip, gebraucht zur Einleitung von Hochrufen und Trinksprüchen, Herkunft ungeklärt, und hurra

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?