hineinlaufen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- hi|nein|lau|fen
- Alle Trennmöglichkeiten
- hi|n|ein|lau|fen
Bedeutungen (2)
Info-
-
ins Innere laufen, sich bewegen
- Beispiele
-
- ins Stadion hineinlaufen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 in sein Verderben hineinlaufen (es durch eigenes Handeln herbeiführen)
-
[aus Unachtsamkeit] in ein fahrendes Fahrzeug laufen und davon erfasst werden
- Beispiel
-
- in ein Auto hineinlaufen
-
-
ins Innere fließen
- Beispiele
-
- das Regenwasser ist in die Keller hineingelaufen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (salopp) das Bier in sich hineinlaufen lassen
Grammatik
Infostarkes Verb; Perfektbildung mit „ist“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich laufe hinein | ich laufe hinein | – |
du läufst hinein | du laufest hinein | lauf hinein, laufe hinein! | |
er/sie/es läuft hinein | er/sie/es laufe hinein | – | |
Plural | wir laufen hinein | wir laufen hinein | – |
ihr lauft hinein | ihr laufet hinein | lauft hinein! | |
sie laufen hinein | sie laufen hinein | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich lief hinein | ich liefe hinein |
du liefst hinein | du liefest hinein | |
er/sie/es lief hinein | er/sie/es liefe hinein | |
Plural | wir liefen hinein | wir liefen hinein |
ihr lieft hinein | ihr liefet hinein | |
sie liefen hinein | sie liefen hinein |
Partizip I | hineinlaufend |
---|---|
Partizip II | hineingelaufen |
Infinitiv mit zu | hineinzulaufen |
Aussprache
Info- Betonung
- hineinlaufen