heucheln
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Bedeutungen (2)
Info- nicht seine wirklichen Gedanken äußern; etwas anderes sagen, als man denkt; sich anders geben, als man ist; sich verstellen
- Beispiele
- du heuchelst doch nur, wenn du ihm immer recht gibst
- so ahnungslos kann sie nicht sein, sie heuchelt nur
- (nicht vorhandene Gefühle, Gemütszustände, Eigenschaften) als vorhanden erscheinen lassen, vortäuschen, vorgeben
- Beispiele
- Mitgefühl, Ergebenheit, Reue, Freude heucheln
- sie heuchelte Erstaunen, Interesse, Verwunderung
- er antwortete mit geheuchelter Ruhe, Liebenswürdigkeit
Synonyme zu heucheln
Info- lügen, schauspielern, simulieren, so tun, als ob, sich verstellen; (umgangssprachlich) Krokodilstränen weinen, markieren, nur so tun, Theater spielen; (abwertend) schleimen
- simulieren, vorgaukeln, vorgeben, vormachen, vorschützen, vorspiegeln, vorspielen, vortäuschen; (bildungssprachlich) fingieren; (umgangssprachlich) markieren; (umgangssprachlich abwertend) mimen
Herkunft
Infoälter = schmeicheln, vgl. mittelhochdeutsch hūchen = sich ducken, kauern (verwandt mit hocken)
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“