he­r­ü­ber­wer­fen

Wortart:
starkes Verb
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
herüberwerfen

Rechtschreibung

Von Duden empfohlene Trennung
he|rü|ber|wer|fen
Alle Trennmöglichkeiten
he|r|ü|ber|wer|fen

Bedeutung

von dort drüben hierher [zur sprechenden Person] werfen

Grammatik

starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?