Startseite ▻ Wörterbuch ▻ herkommen
herkommen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Worttrennung
her|kom|men
Beispiele
er ist hinter mir he rgekommen; aber er ist von der Tür he r geko mmen
an den Ort des Sprechenden, zum Sprechenden kommen
Beispiel
jemanden, etwas als Grundlage, Ursprung haben; von jemandem, etwas stammen
Beispiele
wo kommen Sie her (wo sind Sie geboren, aufgewachsen; aus welchem Ort o. Ä. stammen Sie) ?
vom Jugendstil herkommend (in der Tradition des Jugendstils stehend)
irgendwo hergenommen werden können
Beispiel
wo soll denn das Geld auch herkommen?
starkes Verb; Perfektbildung mit „ist“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich komme her
ich komme her
–
du kommst her
du kommest her
komm her, komme her!
er/sie/es kommt her
er/sie/es komme her
–
Plural
wir kommen her
wir kommen her
–
ihr kommt her
ihr kommet her
kommt her!
sie kommen her
sie kommen her
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich kam her
ich käme her
du kamst her
du kämest her, kämst her
er/sie/es kam her
er/sie/es käme her
Plural
wir kamen her
wir kämen her
ihr kamt her
ihr kämet her, kämt her
sie kamen her
sie kämen her
Partizip I
herkommend
Partizip II
hergekommen
Infinitiv mit zu
herzukommen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach