herauskennen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- he|raus|ken|nen
- Alle Trennmöglichkeiten
- he|r|aus|ken|nen
Bedeutung
Infoaus einer Menge o. Ä. heraus eine bestimmte Person oder Sache erkennen
Grammatik
Infounregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich kenne heraus | ich kenne heraus | – |
du kennst heraus | du kennest heraus | kenn heraus, kenne heraus! | |
er/sie/es kennt heraus | er/sie/es kenne heraus | – | |
Plural | wir kennen heraus | wir kennen heraus | – |
ihr kennt heraus | ihr kennet heraus | ||
sie kennen heraus | sie kennen heraus | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich kannte heraus | ich kennte heraus |
du kanntest heraus | du kenntest heraus | |
er/sie/es kannte heraus | er/sie/es kennte heraus | |
Plural | wir kannten heraus | wir kennten heraus |
ihr kanntet heraus | ihr kenntet heraus | |
sie kannten heraus | sie kennten heraus |
Partizip I | herauskennend |
---|---|
Partizip II | herausgekannt |
Infinitiv mit zu | herauszukennen |
Aussprache
Info- Betonung
- herauskennen