halbfett
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Aussprache
Grammatik
Starke Beugung
(ohne Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | - | halbfetter | - | halbfette | - | halbfettes | - | halbfette |
Genitiv | - | halbfetten | - | halbfetter | - | halbfetten | - | halbfetter |
Dativ | - | halbfettem | - | halbfetter | - | halbfettem | - | halbfetten |
Akkusativ | - | halbfetten | - | halbfette | - | halbfettes | - | halbfette |
Schwache Beugung
(mit bestimmtem Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | der | halbfette | die | halbfette | das | halbfette | die | halbfetten |
Genitiv | des | halbfetten | der | halbfetten | des | halbfetten | der | halbfetten |
Dativ | dem | halbfetten | der | halbfetten | dem | halbfetten | den | halbfetten |
Akkusativ | den | halbfetten | die | halbfette | das | halbfette | die | halbfetten |
Gemischte Beugung
(mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | |
Nominativ | kein | halbfetter | keine | halbfette | kein | halbfettes | keine | halbfetten |
Genitiv | keines | halbfetten | keiner | halbfetten | keines | halbfetten | keiner | halbfetten |
Dativ | keinem | halbfetten | keiner | halbfetten | keinem | halbfetten | keinen | halbfetten |
Akkusativ | keinen | halbfetten | keine | halbfette | kein | halbfettes | keine | halbfetten |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- (von Nahrungsmitteln, besonders Milchprodukten, Margarine u. Ä.) einen reduzierten Fettanteil in der Trockenmasse enthaltend
- in einer Schriftart, deren Strichdicke zwischen mager und fett liegt
Gebrauch
Druckwesen
Beispiel
ein Wort halbfett setzen