häuslich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- häus|lich
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
die Familie, das Zuhause betreffend, dazu gehörend, damit zusammenhängend
- Beispiele
-
- häusliche Arbeiten, Sorgen, Pflichten, Angelegenheiten
- häusliches Glück
- wie sind deine häuslichen Verhältnisse?
-
zu Hause befindlich, stattfindend
- Beispiel
-
- durch häusliche Pflege wurde er rasch gesund
-
-
-
das Zuhause und das Familienleben liebend
- Beispiel
-
- er, sie ist [nicht] sehr häuslich
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- sich [bei jemandem, irgendwo] häuslich niederlassen, einrichten (umgangssprachlich: Anstalten machen, längere Zeit [bei jemandem, irgendwo] wohnen zu bleiben: sie richtete sich bei ihrer Freundin häuslich ein)
-
in Sachen, die den Haushalt betreffen, tüchtig, erfahren
- Beispiel
-
- ein häuslicher junger Mann
-
Synonyme zu häuslich
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch hūslīche = ein Hauswesen besitzend; ansässig
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
häuslich
Sehr häufig in Verbindung mit häuslich | |
---|---|
Substantive | Gewalt |
Verben | |
Adjektive | ambulant kooperativ stationär |
Häufig in Verbindung mit häuslich | |
Substantive | Pflege Krankenpflege |
Verben | |
Adjektive | bescheiden |
Seltener in Verbindung mit häuslich | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | intim beruflich schulisch |
Selten in Verbindung mit häuslich | |
Substantive | Arbeitszimmer Umgebung Gemeinschaft Bereich Pflicht |
Verben | |
Adjektive | psychiatrisch |