ha­dern­hal­tig

Wortart:
Adjektiv
Gebrauch:
fachsprachlich
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
hadernhaltig

Rechtschreibung

Worttrennung
ha|dern|hal|tig
Beispiel
hadernhaltiges Papier

Bedeutung

Stoff-, Lumpenreste in der Herstellungsmasse enthaltend

Herkunft

zu Hader

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?