gravitieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- gra|vi|tie|ren
Bedeutungen (2)
Info- infolge der Schwerkraft auf einen Punkt hinstreben
- sich zu etwas hingezogen fühlen
Herkunft
Infolateinisch-neulateinisch
Grammatik
InfoPräsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich gravitiere | ich gravitiere | – |
du gravitierst | du gravitierest | gravitier, gravitiere! | |
er/sie/es gravitiert | er/sie/es gravitiere | – | |
Plural | wir gravitieren | wir gravitieren | – |
ihr gravitiert | ihr gravitieret | gravitiert! | |
sie gravitieren | sie gravitieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich gravitierte | ich gravitierte |
du gravitiertest | du gravitiertest | |
er/sie/es gravitierte | er/sie/es gravitierte | |
Plural | wir gravitierten | wir gravitierten |
ihr gravitiertet | ihr gravitiertet | |
sie gravitierten | sie gravitierten |
Partizip I | gravitierend |
---|---|
Partizip II | gravitiert |
Infinitiv mit zu | zu gravitieren |
Aussprache
Info- Betonung
- gravitieren