gläubig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- gläu|big
Bedeutungen (2)
ⓘ-
vom Glauben (2a) erfüllt
- Beispiele
-
- ein gläubiger Christ
- zutiefst, tief gläubig sein
-
vertrauend, vorbehaltlos (einem Menschen, einer Sache) ergeben
- Beispiele
-
- er war ein gläubiger Marxist
- er hat gläubige Anhänger um sich gesammelt
Synonyme zu gläubig
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch geloubec, althochdeutsch giloubīg
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
gläubig
Sehr häufig in Verbindung mit gläubig | |
---|---|
Substantive | Moslem |
Verben | |
Adjektive | ungläubig |
Häufig in Verbindung mit gläubig | |
Substantive | Christ Katholik |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit gläubig | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit gläubig | |
Substantive | Mensch Jude Katholikin Muslimin Realismus |
Verben | |
Adjektive | katholisch orthodox wahr jüdisch muslimisch privat geistlich |