einen Lichtschein zurückwerfen, so blank oder glatt sein, auf der Oberfläche so beschaffen oder in einem solchen Zustand sein, dass auffallendes Licht [stark] reflektiert wird
Beispiele
das Gold, Wasser, Metall glänzt in der Sonne
ihre Augen glänzen feucht
der Boden glänzt vor Sauberkeit
die Sterne glänzen [am Himmel]
der See glänzt im Mondschein
glänzendes Stanniol
glänzend schwarze Haare
seine Augen waren glänzend schwarz
〈in übertragener Bedeutung:〉 Freude glänzt in ihren Augen
〈in übertragener Bedeutung:〉 er glänzt vor Freude (man sieht ihm die Freude an)
in bestimmter Weise Bewunderung hervorrufen; sich hervortun, sich auszeichnen, auffallen
Beispiele
durch Wissen, Virtuosität glänzen
er glänzte in der Rolle des Hamlet
bei jeder Gelegenheit versucht sie zu glänzen
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
durch Abwesenheit glänzen (ironisch: [Abwesenheit 1] durch Abwesenheit auffallen; nach französisch briller par son absence, dies nach Tacitus, Annalen III, 76)