ghos­ten

Wortart:
schwaches Verb
Aussprache:
Lautschrift
[ˈɡɔʊ̯stn̩]

Rechtschreibung

Worttrennung
ghos|ten

Bedeutung

den Kontakt zu einer Person ohne Ankündigung (und erkennbaren Grund) einseitig abbrechen, Ghosting betreiben

Beispiele
  • immer wieder jemanden ghosten
  • er ghostet [ihn, sie] phasenweise
  • die Erfahrung, geghostet zu werden

Herkunft

zu Ghosting

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?