gelt
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Gebrauch: ⓘ
- Jägersprache, Landwirtschaft
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
gelt
- Wort mit gleicher Schreibung
- gelt (Interjektion)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- gelt
Bedeutung
ⓘ(von Tieren) [vorübergehend] unfruchtbar
- Beispiele
-
- eine gelte Geiß
- das Tier ist in diesem Jahr gelt
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch, althochdeutsch galt, eigentlich 2. Partizip zu althochdeutsch galan = singen, zaubern, behexen; unfruchtbares Vieh galt nach dem Volksglauben als behext
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
gelt
Sehr häufig in Verbindung mit gelt | |
---|---|
Substantive | Regel |
Verben | |
Adjektive | lass |
Häufig in Verbindung mit gelt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit gelt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit gelt | |
Substantive | Absatz Gesetz Spielregel Maßstab Kriterium Satz Regelung |
Verben | |
Adjektive | gleich übrig ähnlich fern streng gelt wert |