gelangen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ge|lan|gen
- Beispiele
- der Brief gelangte nicht in meine Hände; an jemanden gelangen (schweizerisch für an jemanden herantreten)
Bedeutungen (3)
ⓘ-
ein bestimmtes Ziel erreichen; an ein bestimmtes Ziel kommen
- Gebrauch
- gehoben, besonders schriftsprachlich
- Beispiele
-
- ans Ziel, nach Hause, zum Bahnhof gelangen
- der Brief ist nicht in meine Hände gelangt
- an die Öffentlichkeit, jemandem zu Ohren gelangen
- etwas gelangt in jemandes Besitz
- jemand gelangt in den Besitz von etwas
-
sich (an jemanden) wenden; appellieren
- Gebrauch
- schweizerisch
- Beispiel
-
- er will [mit dieser Angelegenheit] an den Bundesrat gelangen
-
etwas, einen angestrebten Zustand erreichen, zu etwas kommen
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiele
-
- zu Geld, Ansehen, Ehre gelangen
- ich bin zu der Erkenntnis gelangt, dass du damals recht hattest
- zur Ruhe gelangen (ruhig werden)
- zum Abschluss gelangen (abgeschlossen werden)
- zur Ausführung gelangen (ausgeführt werden)
- zum Einsatz gelangen (eingesetzt werden)
- zur Darstellung gelangen (dargestellt werden)
Synonyme zu gelangen
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
gelangen
Sehr häufig in Verbindung mit gelangen | |
---|---|
Substantive | Öffentlichkeit |
Verben | |
Adjektive | direkt |
Häufig in Verbindung mit gelangen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit gelangen | |
Substantive | Erkenntnis Schluss Ausführung Ziel |
Verben | |
Adjektive | unbemerkt schnell |
Selten in Verbindung mit gelangen | |
Substantive | Macht Ergebnis Einsicht |
Verben | |
Adjektive | zufällig vermutlich rasch tatsächlich hoch |