gebrauchen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ge|brau|chen
Bedeutung
ⓘverwenden, benutzen
- Beispiele
-
- Hammer und Zange gebrauchen
- das kann ich gut/nicht gebrauchen
- etwas ist [zu vielem] zu gebrauchen
- (umgangssprachlich) jemand ist zu nichts zu gebrauchen (jemand ist zu nichts nütze)
- (umgangssprachlich) jemand ist zu allem zu gebrauchen (jemand ist wegen seiner Anstelligkeit, vielseitigen Geschicklichkeit sehr nützlich)
- seine Schusswaffe, Gewalt, den Verstand, eine List gebrauchen (anwenden)
- derbe Worte gebrauchen (verwenden, äußern)
- (besonders Medizin) ein Arzneimittel [äußerlich] gebrauchen (nehmen, bei sich anwenden)
- (besonders Medizin) Tabletten gebrauchen (einnehmen)
- 〈2. Partizip:〉 ein gebrauchtes (bereits benutztes) Handtuch in die Wäsche geben
- ein gebrauchter Wagen (Gebrauchtwagen)
- etwas gebraucht kaufen
- 〈substantiviert:〉 wir nehmen Ihren Gebrauchten (Gebrauchtwagen) gern in Zahlung
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemanden, etwas gebrauchen können (für jemanden, etwas Verwendung haben: den ganzen Kram kann ich nicht mehr gebrauchen; den Karton kann ich gut gebrauchen; Faulenzer können wir hier nicht gebrauchen; jetzt könnte ich eine Schere, einen Schnaps gebrauchen)
Synonyme zu gebrauchen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch gebrūchen, althochdeutsch gibrūhhan, verstärkend für brauchen in der Bedeutung „verwenden“
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
gebrauchen
Sehr häufig in Verbindung mit gebrauchen | |
---|---|
Substantive | Wort |
Verben | |
Adjektive | gut |
Häufig in Verbindung mit gebrauchen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit gebrauchen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit gebrauchen | |
Substantive | Begriff Hilfe Geisha Gärtner Geld |
Verben | |
Adjektive | dringend absolut bestimmt gar häufig recht nämlich |