fundieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- fun|die|ren
Bedeutungen (2)
Info-
-
auf eine finanzielle Grundlage stellen, mit den nötigen Mitteln versehen, finanziell sichern
- Beispiele
-
- 〈meist im 2. Partizip:〉 ein gut fundiertes Unternehmen
- eine fundierte (Finanzwesen; [durch Grundbesitz] sichergestellte, gedeckte) Schuld
-
durch eine Grundlage, ein Fundament (2) in seinem realen Bestand unterstützen, festigen, sichern
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- eine militärisch fundierte Machtstellung
-
-
auf ein Fundament (2), auf eine geistige Grundlage stellen und dadurch sichern, [be]gründen, untermauern
- Beispiele
-
- eine Politik theoretisch fundieren
- 〈meist im 2. Partizip:〉 ein fundiertes Wissen
- fundierte (gute) Kenntnisse
- eine fundierte (wohlbegründete) Kritik
Synonyme zu fundieren
InfoGrammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich fundiere | ich fundiere | – |
du fundierst | du fundierest | fundier, fundiere! | |
er/sie/es fundiert | er/sie/es fundiere | – | |
Plural | wir fundieren | wir fundieren | – |
ihr fundiert | ihr fundieret | fundiert! | |
sie fundieren | sie fundieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich fundierte | ich fundierte |
du fundiertest | du fundiertest | |
er/sie/es fundierte | er/sie/es fundierte | |
Plural | wir fundierten | wir fundierten |
ihr fundiertet | ihr fundiertet | |
sie fundierten | sie fundierten |
Partizip I | fundierend |
---|---|
Partizip II | fundiert |
Infinitiv mit zu | zu fundieren |
Aussprache
Info- Betonung
- fundieren