füttern
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- füttern (schwaches Verb)
Besonderer Hinweis
Im Abschnitt „Bedeutung“ finden Sie einen besonderen Hinweis zum Gebrauch dieses Wortes.Bedeutungen (3)
Info-
-
jemandem Nahrung in den Mund geben
- Beispiel
-
- einen Säugling füttern
Besonderer Hinweis
In Bezug auf pflegebedürftige Menschen sollte das Wort füttern nicht benutzt werden, um Assoziationen mit der Nahrungsversorgung von Tieren zu vermeiden. Im Pflegebereich wird es meist durch Formulierungen wie Essen reichen oder beim Essen unterstützen ersetzt.
-
jemandem etwas im Übermaß zu essen geben
- Beispiel
-
- jemanden mit Kuchen füttern
-
-
-
(einem Computer o. Ä.) bestimmte Daten, Angaben eingeben
- Gebrauch
- EDV
- Beispiel
-
- einen Computer mit einem besonderen Programm füttern
-
als bestimmte Angabe (einem Computer o. Ä.) eingeben
- Gebrauch
- EDV
- Beispiel
-
- Daten in einen Computer füttern
-
zu einem bestimmten Zweck in einen Apparat o. Ä. hineinwerfen, hineingeben
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- einen Automaten mit Münzen füttern
-
Synonyme zu füttern
Info- abfüttern, Futter geben, mästen, verpflegen
Herkunft
Infomittelhochdeutsch vuotern, vüetern, althochdeutsch fuotiren
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
InfoSehr häufig in Verbindung mit füttern | |
---|---|
Substantive | Taube |
Verben | |
Adjektive | regelmäßig |
Häufig in Verbindung mit füttern | |
Substantive | Tier |
Verben | |
Adjektive | gegenseitig täglich |
Seltener in Verbindung mit füttern | |
Substantive | Tiermehl |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit füttern | |
Substantive | Huhn Fisch Katze Ente Information |
Verben | |
Adjektive | liebevoll heimlich richtig lieb |