für­bass

Wortart:
Adverb
Gebrauch:
scherzhaft, veraltet
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
fürbass

Rechtschreibung

Worttrennung
für|bass

Bedeutung

weiter, vorwärts

Beispiel
  • rüstig fürbass schreiten

Herkunft

mittelhochdeutsch vürbaʒ, althochdeutsch furbaʒ, eigentlich = besser vorwärts, aus für und bass

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?