fix
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- fix (Fluch – Interjektion)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- fix
- Beispiele
- fixe Idee (Zwangsvorstellung); fixer (fester) Preis; fixes Gehalt; fixe Kosten; fix angestellt oder fixangestellt (österreichisch für fest angestellt); fix und fertig (umgangssprachlich)
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
auf eine gleichbleibende feste Summe o. Ä. festgelegt
- Herkunft
- lat fixus = angeheftet, befestigt, fest, adjektivisches 2. Partizip von: figere = anheften
- Beispiel
-
- fixe Kosten
-
feststehend, unveränderlich, konstant
- Herkunft
- lat fixus = angeheftet, befestigt, fest, adjektivisches 2. Partizip von: figere = anheften
- Beispiel
-
- ein fixer Punkt
-
ständig, dauernd
- Herkunft
- lat fixus = angeheftet, befestigt, fest, adjektivisches 2. Partizip von: figere = anheften
- Gebrauch
- österreichisch
- Beispiele
-
- an einem fixen Wohnort ansässig sein
- er ist fix angestellt
- fix Angestellte, Besoldete
-
endgültig, definitiv
- Herkunft
- lat fixus = angeheftet, befestigt, fest, adjektivisches 2. Partizip von: figere = anheften
- Gebrauch
- österreichisch
- Beispiel
-
- jemandem fix zusagen
-
-
-
schnell, ohne Verzögerung
- Herkunft
- eigentlich = fest, verlässlich, geschickt
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- das geht ganz fix
- gehts nicht ein bisschen fixer?
-
flink; wendig; agil; rasch in seiner Reaktionsfähigkeit
- Herkunft
- eigentlich = fest, verlässlich, geschickt
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- er ist ein fixer Bursche
-
-
- Herkunft
- eigentlich = geübt, geschickt
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- fix und fertig (umgangssprachlich: 1. mit einer Arbeit o. Ä. ganz fertig, zum vollständigen Abschluss gelangt; fertig vorbereitet: fix und fertig angezogen sein. 2. völlig erschöpft: nach dem Umzug war sie fix und fertig. 3. ruiniert: die Firma ist pleite, und er ist fix und fertig.)
- fix und foxi (salopp: völlig erschöpft: nach dem Konzert war er fix und foxi; nach Fix und Foxi, zwei von R. Kauka erfundenen Comicfiguren, unter Anlehnung an „fix und fertig“)
- nicht [ganz] fix sein (landschaftlich abwertend: nicht [ganz] bei Verstand sein)
Synonyme zu fix
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
fix
Sehr häufig in Verbindung mit fix | |
---|---|
Substantive | Idee |
Verben | rechnen gehen |
Adjektive | variabel |
Häufig in Verbindung mit fix | |
Substantive | |
Verben | gelten sein |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit fix | |
Substantive | |
Verben | scheinen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit fix | |
Substantive | Bestandteil Wechselkurs Größe Prozentsatz Gehalt Zusage Betrag |
Verben | liegen machen haben |
Adjektive | beweglich klein |