die Kartoffeln müssen noch fertig (bis zum Garsein) kochen
das Essen fertig kochen
seine Arbeit rechtzeitig fertig machen, fertig bekommen
einen Bau, ein Manuskript pünktlich fertig stellen (abschließen, beenden)
völlig; vollkommen, ausgereift
Beispiele
ein fertiger Künstler, Wissenschaftler
er ist noch nicht fertig (umgangssprachlich; noch nicht ganz erwachsen)
so weit, dass nichts mehr zu tun übrig bleibt; zu Ende
Beispiele
sie ist mit den Hausaufgaben fertig
ich hoffe, rechtzeitig [damit] fertig zu werden
wenn du so weiterarbeitest, wirst du nie fertig
ich habe das Buch fertig (umgangssprachlich; ausgelesen), fertig gelesen
du bleibst daheim, [und] fertig [ab]! (keine Diskussion mehr, basta!)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
mit jemandem fertig sein (umgangssprachlich: mit jemandem nichts mehr zu schaffen haben wollen; zu jemandem keine Beziehung mehr haben: mit diesem Menschen bin ich [endgültig] fertig)
vollständig vorbereitet; bereit
Beispiele
die für den Versand fertigen Stücke
bist du [endlich] fertig, dass wir gehen können?
sie sind fertig zur Abreise
sich für den Theaterbesuch fertig machen (zurechtmachen)
auf die Plätze, fertig, los! (Sport; Startkommando)
fertig machen [zum Dienst, zum Start]! (Kommando)
erschöpft, am Ende [seiner Kräfte]; erledigt
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiele
nach dieser Reise waren wir körperlich und seelisch fertig
sie ist mit den Nerven fertig
dieser Lärm macht mich [noch] richtig, total fertig (zermürbt mich)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
fertig sein (umgangssprachlich: 1. verblüfft, aufs Höchste erstaunt sein. 2. zahlungsunfähig sein.)