feindlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- feind|lich
- Beispiele
- feindlich gesinnte Menschen; Schreibung in Zusammensetzungen: menschenfeindlich, kirchenfeindlich; moskaufeindlich D 143
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
auf persönliche Feindschaft zurückgehend, von Feindschaft gekennzeichnet
- Beispiele
-
- eine feindliche Haltung [gegen jemanden/jemandem gegenüber] einnehmen
- feindliche Blicke
-
in Feindschaft mit jemandem lebend, verfeindet
- Beispiel
-
- zwei feindliche Brüder
-
-
zum Feind (2), zum militärischen Gegner gehörend, von ihm ausgehend
- Beispiele
-
- feindliche Stellungen
- das Abhören feindlicher Sender
-
einem Feind (3) entsprechend
- Beispiel
-
- einer Sache feindlich gegenüberstehen
Synonyme zu feindlich
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch vī(e)ntlich, althochdeutsch fīantlīh
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
feindlich
Sehr häufig in Verbindung mit feindlich | |
---|---|
Substantive | Übernahme |
Verben | |
Adjektive | fremd |
Häufig in Verbindung mit feindlich | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit feindlich | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | freundlich |
Selten in Verbindung mit feindlich | |
Substantive | Übernahmeangebot Kämpfer Lager Linie Truppe Flugzeug Umwelt |
Verben | |
Adjektive | neutral aggressiv angehörig politisch sogenannt möglich |