exorzieren, exorzisieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- Religion
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennungen
- exor|zie|ren, exor|zi|sie|ren
- Alle Trennmöglichkeiten
- ex|or|zie|ren, ex|or|zi|sie|ren
Bedeutung
Info(vermeintlich vorhandene Dämonen, böse Geister) durch Beschwörung austreiben
- Beispiel
-
- den Teufel exorzieren
Synonyme zu exorzieren
Info- austreiben, beschwören, vertreiben; (gehoben) bannen
Herkunft
Infospätlateinisch exorcizare < griechisch exorkízein = schwören lassen; beschwören, zu: hórkos = das, wobei oder worauf man schwört
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich exorziere | ich exorziere | – |
du exorzierst | du exorzierest | exorzier, exorziere! | |
er/sie/es exorziert | er/sie/es exorziere | – | |
Plural | wir exorzieren | wir exorzieren | – |
ihr exorziert | ihr exorzieret | exorziert! | |
sie exorzieren | sie exorzieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich exorzierte | ich exorzierte |
du exorziertest | du exorziertest | |
er/sie/es exorzierte | er/sie/es exorzierte | |
Plural | wir exorzierten | wir exorzierten |
ihr exorziertet | ihr exorziertet | |
sie exorzierten | sie exorzierten |
Partizip I | exorzierend |
---|---|
Partizip II | exorziert |
Infinitiv mit zu | zu exorzieren |
Aussprache
Info- Betonung
- exorzieren
- exorzisieren